Kreativ- und Kunsthandwerksmärkte in Österreich
Handwerksmärkte in der Nähe: Regionales Kunsthandwerk entdecken und fördern
Handwerksmärkte in der Umgebung sind wahre Fundgruben für alle, die hochwertiges Kunsthandwerk und regionale Unikate schätzen. Von liebevoll gestalteter Keramik über handgefertigten Schmuck bis hin zu edlen Lederwaren und kunstvollen Glasobjekten – das Angebot ist ebenso vielfältig wie einzigartig.
Diese Märkte bieten nicht nur die Möglichkeit, besondere Einzelstücke zu entdecken, sondern auch, lokale Handwerkskunst aktiv zu unterstützen. Jeder Kauf trägt dazu bei, traditionelle Techniken zu bewahren und heimische Produzenten zu stärken. Ob als besonderes Geschenk oder zur eigenen Freude: Ein Besuch auf einem Handwerksmarkt verbindet Qualität, Regionalität und kreativen Ausdruck. Ideal für alle, die Nachhaltigkeit und Individualität beim Einkaufen schätzen.
Wer Inspiration sucht und das Besondere liebt, findet auf regionalen Handwerksmärkten garantiert das passende Stück!

Kunsthandwerksmarkt Hartberg
jeden 1. Samstag im Monat von 10-15Uhr
Zahlreiche regionale Kunsthandwerker bieten traditionelles Handwerk, Drechselarbeiten, Keramik, Schmuck, Gartendekorationen, Zirben- und Lavendelprodukte, Handbemaltes und exklusive Geschenkideen an.
Verbinden Sie ihren Besuch mit einem Frühstück in einem der zahlreichen Gastgärten oder zum Bummeln in der Innenstadt. Die Kunsthandwerker freuen sich über ihren Besuch!
Adresse: Hauptplatz und Fußgängerzone, 8230 Hartberg
Veranstalter: Stadtgemeinde Hartberg, Hauptplatz 10, 8230 Hartberg

Pinkafelder Bauern- und Handwerksmarkt
jeden 2. Freitag im Monat von 13-17Uhr
Bei diesem erweiterten Bauernmarkt werden neben regionalen Schmankerln auch Kunsthandwerk und Selbstgemachtes angeboten. Die Produktpalette reicht von Holzprodukten über Dekoartikel und Mode bis zu handgefertigten Strickunikaten.
Adresse: Marktplatz, 7423 Pinkafeld
Veranstalter: Gemeinde Pinkafeld

Internationaler Weber*markt Haslach
Sa, 26. Juli von 9:00 - 18:00 Uhr und So, 27. Juli 2025 von 9:00 - 17:00 Uhr
Der bekannte Textilmarkt findet nach einem Jahr Pause auch 2025 wieder im ältesten Ortsteil Haslachs, in den verwinkelten Gässchen "auf der Stelzn" statt, sowie rund um die alte Textilfabrik "Vonwiller", in der heute das Textile Zentrum Haslach beheimatet ist. Der Markt bietet in erster Linie für Handweber/innen, Textilschaffende und heimische Webereibetriebe eine Verkaufsmöglichkeit für ihre hochwertigen Produkte und macht deren einzigartige Qualität für ein fachkundiges Publikum sichtbar. ART AUSTRIA hat dem Weber*markt Haslach das Qualitätssiegel verliehen und reiht ihn im Ranking der Österreichischen Kunsthandwerksmärkte seit Jahren auf Nummer eins.
Adresse: Stahlmühle 4, 4170 Haslach an der Mühl, Oberösterreich
Veranstalter: Verein Textile Kultur Haslach

Kräuterkirtag Klaffer am Hochficht
Fr, 15. August 2025 von 9:00 - 17:00 Uhr
Am 15. August, dem Festtag Mariä Himmelfahrt, lädt der traditionelle Kräuterkirtag mit Kunsthandwerksmarkt bereits zum 13. Mal nach Klaffer am Hochficht ein. Die Veranstaltung zählt zu den größten Märkten im Dreiländereck Österreich, Deutschland und Tschechien und lockt jährlich über 10.000 Besucher aus nah und fern an.
Über 150 Aussteller präsentieren ein vielfältiges Angebot, von handgefertigter Keramik und stilvoller Gartendekoration bis hin zu modischer Bekleidung. Ergänzt wird der Markt durch Gärtnereien und Lebensmittelhersteller, die Liköre, Kräutermischungen und Honig anbieten. Am „Genussplatzl“ vor dem Gemeindeamt laden regionale Betriebe und örtliche Vereine mit traditionellen Schmankerln und erlesenen Spezialitäten zum Genießen und Verweilen ein.
Adresse: Klaffer am Hochficht 1
Veranstalter: L(i)ebenswertes Klaffer am Hochficht

Benedikti-Markt Pettenbach
Sa, 20. und 21. September 2025 jeweils von 10:00 - 17:00 Uhr
Rund 70 Künstler und Kunsthandwerker - von regional bis international - mit handgefertigten Produkten: Dekorations- und Gebrauchsgegenstände für Haus & Garten, Geschenke, Schmuck, Kleidung und Accessoires für Kinder und Erwachsene, Taschen, Naturprodukte und vieles mehr!
- Handwerks-Vorführungen
- Kinderprogramm
- Livekonzert, Tanzauftritte ...
Kulinarisches Angebot der Pettenbacher Vereine
Adresse: Kirchenplatz 3, 4643 Pettenbach
Veranstalter: Kulturausschuss der Marktgemeinde Pettenbach

Kunsthandwerks- und Herbstpflanzenmarkt
Sa, 4. und 5. Oktober 2025 jeweils von 10:00 - 17:00 Uhr
/KUNST /HANDWERK /PFlANZEN - Kreativität trifft Natur
Am 4. und 5. Oktober 2025 verwandelt sich der Historische Hofgarten des Stiftes Seitenstetten in einen Ort der Kreativität. Im herbstlichen Ambiente geben über 130 Künstler und Kunsthandwerker Einblicke in ihr kreatives Schaffen und präsentieren ihre Werke:
Kunsthandwerk aus Holz, Glas, edlen Metallen, Keramik- und Textilarbeiten, eingelegte Früchte, duftende Seifen und weitere schöne, nützliche und köstliche Produkte aus Österreich und den Nachbarländern.
Hobbygärtner und Gartenfans machen mit Pflanzen und Früchten aus ihrem Garten den Markt zum Erlebnis für alle Naturfreunde. Dazu gibt’s gratis Gartentipps und nette Gespräche.
Pflanzen werden nur von HobbygärtnerInnen angeboten!
Adresse: Historischer Hofgarten von Stift Seitenstetten
Veranstalter: Stift Seitenstetten, Am Klosterberg 1, 3353 Seitenstetten

LINUM - KUNST HAND WERK zwischen Herbst und Advent
Sa, 22. und 23. November 2025 jeweils von 10:00 - 18:00 Uhr
Am 22. und 23. November 2025 erwartet Sie in 3970 Weitra, Niederösterreich, ein ganz besonderes Erlebnis für alle Sinne. Über 40 Aussteller präsentieren ihre kunsthandwerklichen Werke und bringen Farbe in die herbstliche Jahreszeit.
Neben dem vielfältigen Angebot an Kunsthandwerk erwartet Sie ein buntes Rahmenprogramm mit Puppentheater, Lesung und Musik.
Adresse: Schloß Weitra, 3970 Weitra 71
Veranstalter: LINUM - Verein für Handwerk, Kunst und kulturelle Vielfalt
Schicke uns Deinen persönlichen Tipp:
Hast du einen Kunsthandwerksmarkt, den wir unbedingt in unsere Liste aufnehmen sollten? Wir freuen uns über deine Hilfe, um unsere Übersicht zu vervollständigen!
Wenn du Informationen über einen Markt hast, den wir bisher übersehen haben, zögere nicht, uns Bescheid zu geben. Sende uns einfach ein E-Mail mit den Infos. Vielen Dank im Voraus für deine Unterstützung!