top of page

Kreativ- und Kunsthandwerksmärkte in Österreich

Entdecke die Handwerksmärkte in deiner Umgebung und unterstütze heimische Produzenten: Diese Märkte bieten eine breite Palette von Keramik und Schmuck bis hin zu Lederwaren und Glasobjekten - hier findest du alles, was dein Herz begehrt. Tauche ein und lass dich von der Kreativität und Vielfalt inspirieren!

Hast du einen Kunsthandwerksmarkt, den wir unbedingt in unsere Liste aufnehmen sollten? Wir freuen uns über deine Hilfe, um unsere Übersicht zu vervollständigen!

Wenn du Informationen über einen Markt hast, den wir bisher übersehen haben, zögere nicht, uns Bescheid zu geben. Sende uns einfach ein Mail mit den Infos. Vielen Dank im Voraus für deine Unterstützung!

Finde hier eine Übersicht über die Märkte in deiner Umgebung:

344812851_6335190839901929_6149626445209952965_n.jpg

Kunsthandwerksmarkt Hartberg

jeden 1. Samstag im Monat von 10-15Uhr

Zahlreiche regionale Kunsthandwerker bieten traditionelles Handwerk, Drechselarbeiten, Keramik, Schmuck, Gartendekorationen, Zirben- und Lavendelprodukte, Handbemaltes und exklusive Geschenkideen an.

Verbinden Sie ihren Besuch mit einem Frühstück in einem der zahlreichen Gastgärten oder zum Bummeln in der Innenstadt. Die Kunsthandwerker freuen sich über ihren Besuch!

 

Mit dabei: am 2. und 30. September 2023  Candela Mia mit Ihren Kerzen

Adresse: Hauptplatz und Fußgängerzone, 8230 Hartberg

Veranstalter: Stadtgemeinde Hartberg, Hauptplatz 10, 8230 Hartberg

359926214_817158610044093_5275071285905147358_n.jpg

Pinkafelder Bauern- und Handwerksmarkt

jeden 2. Freitag im Monat bis 10. November 2023 von 13-17Uhr

Bei diesem erweiterten Bauernmarkt werden neben regionalen Schmankerln auch Kunsthandwerk und Selbstgemachtes angeboten. Die Produktpalette reicht von Holzprodukten über Dekoartikel und Mode bis zu handgefertigten Strickunikaten.

Adresse: Marktplatz,  7423 Pinkafeld

Veranstalter: Gemeinde Pinkafeld

381074137_802475711670955_3276808513219251728_n.jpg

FEINSTOFF # DESIGN.POPUP XII

Do, 21. September von 14-19Uhr, Fr, 22. und Sa, 23 September 2023 von 11-19Uhr

Shop local, das Motto für den Modeherbst 2023
beim 12. feinstoff#design.popup im ausstellungsraum.at

Dem Zitat „buy less, choose well, make it last“ der Mode-Ikone Vivienne Westwood schliessen wir uns vollinhaltlich an und möchten dieses kluge Statement mit „shop local“ ergänzen.

Die zehn lokalen Designer:innen meistern den Spagat zwischen zeitlos und trendig, vergessen Schnelllebigkeit, verwenden ausschließlich hochwertige Natur-Materialien und konzentrieren sich auf Nachhaltigkeit.
Mode und Accessoires, charmant, extravagant und unkonventionell im harmonischen Kontext. Individuelle Styles und Handwerkskunst auf hohem Niveau.
All diese wunderbaren Dinge sind greifbar nahe und geben uns immer wieder gute Gründe, in den Designshops, -ateliers und -popups in Wiens Bezirken zu stöbern und fündig zu werden.

Adresse: Ausstellungsraum, Gumpendorferstraße 23, 1060 Wien

Veranstalter: Verein kreativwerkstattxv

345605364_613084580737645_2902958657263073276_n.jpg

Töpfermarkt Baden

Fr, 22. - So, 24. September 2023 jeweils von 9-18Uhr

„Ton“-Künstler aus aller Welt stellen von Freitag, 22. bis Sonntag, 22. September ihre Erzeugnisse am Badener Josefsplatz aus. Exponate zum Anschauen – und natürlich auch zum Kaufen. Das Angebot ist umfassend: Keramik in seiner edelsten Form.

 

Von der Skulptur über verzierte Töpfe bis hin zu Keramikschmuck und Zimmerbrunnen, lässt sich auf dem Badener Töpfermarkt eine unerschöpfliche Formenvielfalt bestaunen, die aus dem wunderbaren Element Erde entstanden ist. Ob Kurioses, Schmückendes, Nützliches oder Unsinniges - bis zu zwitschernden ungarischen „Wasserpfeifen“ für Kinder, oder der exotischen Ocarina, ein Blasinstrument, das mit seinen sanften klassischen Klängen nicht nur Kinderherzen verzaubert – ist alles auf den bunten Marktständen der Töpfer aufgebaut.

Ob kleine oder großzügige Geschenke, eine Arbeit aus Ton bereitet sicherlich immer große Freude. Und das Gute an der Sache: Sollte das Richtige nicht dabei sein, kann es ohne Probleme bei den Töpfern bestellt werden.

Adresse: Josefsplatz, 2500 Baden

Veranstalter: Michael Brieger, michael-brieger@hotmail.com

379767388_801542801971845_1295810140076591129_n.jpg

Römerfest

Sa, 23. September 2023 von 10-18Uhr

 

In und rund um die Minoriten warten auf die Gäste beim Römerfest viele Attraktionen. Sei es das Lager der Legio XV Apollinaris mit Vorführungen aller Art, Gratis-Besuch im Museum und noch einiges mehr.

 

Hier erwartet dich ein authentischer Einblick in die römische Geschichte.
Sei gespannt auf römische Funde/Ausgrabungen aus Wels, präsentiert durch echte ArchäologInnen.
- ein Legionärslager inklusive Vorführungen der Legio XV
- Kulinarisches aus dem alten Rom und Italien
- das originale Welser-Römerbier gebraut von der FH-Wels
- Schmiedestation
und vieles mehr...

Adresse:  Minoritenplatz, 4600 Wels
Veranstalter: Verein Römerweg OVILAVA

380287260_10229635460047742_295454285163374581_n.jpg

Kreisel Markt

Sa, 23. September 2023 von 11-17Uhr

 

Am Samstag, 23. September findet zum zweiten Mal der Kreislmarkt statt. Diesmal in Kombination mit dem Mobilitätsmarkt Südburgenland. Aus dem „Greißler“ und der „Kreislaufwirtschaft“ haben wir den Kreislmarkt erfunden. Unter dem Motto von Nachhaltigkeit und Regionalität, von kluger Wiederverwertung und erfindungsreicher Umnutzung öffnen am 23. September im schönen Dorf an der ungarischen Grenze wieder verkehrsberuhigt Gärten, Produktions- und Kulturorte, Werkstätten und auch der Naturverein ihre Tore. Auf der großen Wiese des Künstlerdorfs und mitten im historischen Gebäudeensemble ist zudem ein ganzer Markt, der von Kunsthandwerklichem bis zur Saatgutrarität und dem Workshop so einiges vereint. Kunsthandwerk, Kunst und Lebensmittelproduktion reichen einander im Kreislmarkt die Hand. Produzent*innen und Kulturschaffende haben sich zusammengetan, um am Kreislmarkt Regionales und Nachhaltiges aber auch Faires, Schönes und Wertvolles zu einem erfahrbaren Ganzen zusammenzubringen, das Menschen und die Umgebung grenzüberschreitend verbindet. In der Galerie wird die Ausstellung von Feri Zotter zu besichtigen sein.

Adresse:  Hauptstraße 45, A-8380 Neumarkt an der Raab
Veranstalter: Künstlerdorf Neumarkt an der Raab

Kramuri 2023 Plakat.jpg

Kramuri

Sa, 23. und So, 24. September 2023 von 10-18Uhr

 

Altweibersommer. Diese Farben, dieses goldene Licht. Silberne Spinnenfäden, die morgens mit Tau behangen in der Sonne glitzern. Bunte Blätter. Wälder voller Schwammerl, üppige Gemüseernten. Für viele Menschen ist der Altweibersommer die schönste Zeit im Jahr. Meteorologisch gesehen ist der Altweibersommer eine spätsommerliche Schönwetterperiode mit stabilem warmem, sonnigem Wetter. Gut zu wissen: Die altdeutsche Herkunft des Wortes 'weiben' hat aber nichts mit alten Damen zu tun. 'Weiben' das hieß Weben. Das Wetter erinnert an einen späten Sommer und feine Spinnweben fliegen durch die Lüfte, mit denen sich junge Spinnen in neue Lebensräume transportieren lassen.

 

Wir feiern diese traumhaft schöne 5. Jahreszeit beim Kramuri in Kohfidisch mit Allem, was Menschen im Herbst glücklich macht. Vom herbstlichen Pflanzenmarkt bis zu handgemachten Dingen, die es in Geschäften kaum oder gar nicht gibt. Das Kramuri im Schloss Kohfidisch ist dabei nicht nur Brauchtums- und Handwerksmarkt, sondern auch ein Erntedankfest, bei dem der Genuss nicht zu kurz kommt. Vor der märchenhaften Kulisse von Schloss Kohfidisch trifft wunderbare Kunst auf südburgenländische Weine und Kulinarik.

Mit dabei: ganz viel Wolle von Strickmadame  und Filziges von Katzenkitsch

Adresse:  Schloss Kohfidisch, 7512 Kohfidisch
Veranstalter: DI Sarah Keil, im Schloss 1, 7512 Kohfidisch, www.imschloss.at

371854697_6616360541743416_7145872662948818545_n.jpg

Wollträume

Sa, 23. und So, 24. September 2023 von 10-18Uhr

Exklusiver Wollmarkt

geSTRICKT - geSPONNEN - GeFILZT - geFÄRBT - geWOBEN - geKLÖPPELT

Adresse:  myhive, Wienerberg, 1100 Wien
Veranstalter: Wollträume Wien, kontakt@greenerywolle.com 

379989058_628996899372221_4328825743178047482_n.jpg

14. KUNSThandwerksMARKT St. Gilgen

Sa, 23. und So, 24. September 2023 von 10-18Uhr

 

Kommen – Staunen – Kaufen.
Das gilt beim 14. Kunsthandwerksmarkt St. Gilgen vom 23. – 24. September 2023 im Seepark St. Gilgen.
Über 80 Aussteller und die Organisatoren laden wieder zu diesem Festival des gehobenen Kunsthandwerks.
Mit Schauwerkstätten und Live-Musik an beiden Tagen.
Wir freuen uns auf Sie!

Eintritt: an beiden Tagen frei

Adresse:  Seepark St.Gilgen, 5340 St. Gilgen
Veranstalter: Kunsthandwerk St. Gilgen Ges.b.R., www.dreiseengalerie.at, office@dreiseengalerie.at

376627010_653863610172584_8147336124715439644_n.jpg

27. Stainzer Artmarkt

Sa, 23. und So, 24. September 2023 von 10-18Uhr

 

Die STIKH lädt zum Herbstmarkt in Stainz - Samstag, 23. September und Sonntag, 24. September von 10 - 18 Uhr am Hauptplatz Stainz in der herbstlichen Weststeiermark.

Adresse:  Hauptplatz, 8510 Stainz
Veranstalter: Steirische Initiative Kunsthandwerk

380790495_7262972783733643_1502189089278287332_n.jpg

Das kleine Kürbusfest

So, 24. September 2023 von 10.00 - 18.00 Uhr

Das Kürbisprinzenpaar ruft um 10.00 Uhr im gesamten Germanendorf Elsarn den „Tag des Kürbis“ aus. Das heißt im Dorf wird gefeiert und es warten viele Überraschungen auf Sie.

· Kürbisschnitzen für Groß & Klein
· Sackhüpfen
· Genuss- & Kunsthandwerksmarkt
· Kürbisspezialitäten & -produkte
· Kürbismasken basteln

Für das leibliche Wohl sorgt Benschis Bio-Gartenküche mit Kürbisschmankerln und Getränken.

Eintritt: Erwachse € 5.-, Kinder € 3.-

Adresse: Freilichtmuseum Germanisches Gehöft Elsarn, Kremser Straße, 3491 Elsarn im Straßertal

Veranstalter: Stadtgemeinde Elsarn

363974036_607331791525110_606817494288842049_n.jpg

Kunst, Design & Handwerk

Fr, 6. Oktober von 16-19Uhr,  Sa, 7. Oktober und So 8. Oktober 2023 von 10-18Uhr

Der Kunst-, Design-, und Handwerksmarkt auf Burg Rabenstein (Frohnleiten) ist in den Jahren seines Bestehens zum Fixstern im steirischen Veranstaltungsjahr avanciert.

Die sorgsam revitalisierte Burganlage aus dem 12. Jahrhundert bietet rund 60 Ausststeller*innen ein einzigartiges Ambiente für die Präsentation ihrer Werke.

Die Besucher*innen erleben hier eine Ausstellung der besonderen Art, welche die gesamte Burganlage mit einbezieht.
Gezeigt werden Arbeiten aus Metall, Keramik, Glas, Papier, Holz, Textil und handgemachte Seifen sowie Werk von Schmuckkünstlern.

Eintritt: € 6,00 pro Person.

Adresse: Burg Rabenstein, Adriach-Rabenstein 41, 8130 Frohnleiten

Veranstalter: Andrea Ultimate

A5_Flyer_Burg.Stadt.Fest_Heidenreichstein.jpg

Burg.Stadt.Fest Heidenreichstein

Sa, 7. Oktotober 2023 von 9-18Uhr und 8. Oktober 2023 von 9-17Uhr

Das BURG.STADT.FEST in Heidenreichstein bietet neben dem seit Jahren beliebten Kunsthandwerksmarkt eine Genussmeile mit regionalen kulinarischen Spezialitäten, den Fischmarkt und den Trachtensonntag. 

 

Abgerundet wird das Fest mit einem Konzert im Festzelt am Samstag Abend sowie einer Feldmesse am Trachtensonntag.

Adresse: Stadtplatz, 3860 Heidenreichstein

Veranstalter: Verein CreAktiv
Anmeldung Aussteller: www.w4creativ.at

352199925_2182068205314755_7803317703955855062_n.jpg

Kunst im Handwerk

Sa, 4. November 2023 und So, 5. November 2023 von 10-18Uhr

Am 4. & 5. November 2023 ist es wieder soweit: 65 Kunsthandwerker*innen, Designer*innen & Künstler*innen präsentieren ihre Arbeiten in einem einzigartigen Ambiente in der Burg Perchtoldsdorf.

Schmankerln, Live-Musik, Kochkurse für Kinder und Märchen aus Tausendundeiner Nacht, zweisprachig erzählt, runden das Event ab!

Zudem werden die Besucher mit feiner griechischer Küche und griechische Weine verwöhnt. Im Café kann man dann den Nachmittag bei Kaffee und leckerem Kuchen abschließen.

Adresse: Burg Perchtoldsdorf, Paul-Katzberger-Platz, 2380 Perchtoldsdorf

Veranstalter: www.kunstimhandwerk.com  office@kunstimhandwerk.com

bottom of page