Kreativ- und Kunsthandwerksmärkte in Österreich
Handwerksmärkte in der Nähe: Regionales Kunsthandwerk entdecken und fördern
Handwerksmärkte in der Umgebung sind wahre Fundgruben für alle, die hochwertiges Kunsthandwerk und regionale Unikate schätzen. Von liebevoll gestalteter Keramik über handgefertigten Schmuck bis hin zu edlen Lederwaren und kunstvollen Glasobjekten – das Angebot ist ebenso vielfältig wie einzigartig.
Diese Märkte bieten nicht nur die Möglichkeit, besondere Einzelstücke zu entdecken, sondern auch, lokale Handwerkskunst aktiv zu unterstützen. Jeder Kauf trägt dazu bei, traditionelle Techniken zu bewahren und heimische Produzenten zu stärken. Ob als besonderes Geschenk oder zur eigenen Freude: Ein Besuch auf einem Handwerksmarkt verbindet Qualität, Regionalität und kreativen Ausdruck. Ideal für alle, die Nachhaltigkeit und Individualität beim Einkaufen schätzen.
Wer Inspiration sucht und das Besondere liebt, findet auf regionalen Handwerksmärkten garantiert das passende Stück!

Pinkafelder Bauern- und Handwerksmarkt
jeden 2. Freitag im Monat von 13-17Uhr
Bei diesem erweiterten Bauernmarkt werden neben regionalen Schmankerln auch Kunsthandwerk und Selbstgemachtes angeboten. Die Produktpalette reicht von Holzprodukten über Dekoartikel und Mode bis zu handgefertigten Strickunikaten.
Adresse: Marktplatz, 7423 Pinkafeld
Veranstalter: Gemeinde Pinkafeld

Kunsthandwerksmarkt Hartberg
jeden 1. Samstag im Monat von 10-15Uhr
Zahlreiche regionale Kunsthandwerker bieten traditionelles Handwerk, Drechselarbeiten, Keramik, Schmuck, Gartendekorationen, Zirben- und Lavendelprodukte, Handbemaltes und exklusive Geschenkideen an.
Verbinden Sie ihren Besuch mit einem Frühstück in einem der zahlreichen Gastgärten oder zum Bummeln in der Innenstadt. Die Kunsthandwerker freuen sich über ihren Besuch!
Adresse: Hauptplatz und Fußgängerzone, 8230 Hartberg
Veranstalter: Stadtgemeinde Hartberg, Hauptplatz 10, 8230 Hartberg

Kunsthandwerksmarkt am Sparkassenplatz
jeden 2. Samstag im Monat von 10-17Uhr (Mai - Dezember)
Ab 10. Mai 2025 findet jeweils am 2. Samstag des Monats von 10 bis 17 Uhr der Kunsthandwerksmarkt am Sparkassenplatz statt.
Hier bieten Tiroler Kunsthandwerker:innen ihre in Handarbeit produzierten Werke an. Von Gemälden und Geflochtenem über Keramik und Schmuck bis hin zu regionalen Naturprodukten werden hier monatlich wechselnde Waren zu erstehen und bewundern sein.
Kommen Sie zum Schlendern, Stöbern und Staunen und genießen Sie unser kulinarisches Angebot - oder bewerben Sie sich auf einen Stand!
Adresse: Sparkassenplatz 1, 6010 Innsbruck
Info: Paul Probst, Kunsthandwerksmarkt am Sparkassenplatz

Kramuri Schloß Kohfidisch
Sa, 20. und 21. September 2025 jeweils von 10:00 - 18:00 Uhr
„VERBORGENE SCHÄTZE“
Wenn wir an Schätze denken, haben wir sofort eine Truhe voller Gold und Juwelen vor Augen. Doch die wertvollsten Schätze glitzern nicht – sie erzählen Geschichten, wecken Erinnerungen und sind mit keinem Geld der Welt zu bezahlen. Beim Kramuri im Schloss Kohfidisch warten genau solche verborgenen Kostbarkeiten darauf, entdeckt zu werden. Unsere Besucher schwärmen immer wieder von ihren besonderen Funden – und selbst wir staunen jedes Mal, welche Schätze hier ans Licht kommen.
Vergessene Schätze:
Eine Zinkbadewanne, in der künftig Seerosen baden können. Ein seltenes Pflanzenbuch mit filigranen Illustrationen. Emaille-Deckel, zwar alt, aber passend zum Topf, der Deckel-los zuhause steht. Beim Kramuri gibt es Schönes und Nützliches, um alte Erinnerungen auferstehen zu lassen und neue zu kreieren.
Einzigartige Schätze
Künstlerinnen und Handwerker haben einen besonderen Blick für Dinge, die anderen nutzlos erscheinen. Ein Stück Treibholz wird zur Skulptur, rostiges Werkzeug zur kunstvollen Deko. Und oft bekommt Altes dabei eine neue Bestimmung: aus gebrauchten Milchflaschen entstehen mundgeblasene Vasen, aus Skateboards Schuhlöffel. Alte Krawatten werden zu Schärpen und Dirndlschürzen. Ein tönerner Untersetzer schenkt einem Goldrandhäferl ein stilvolles Plätzchen. Und Malerwalzen mit nostalgischen Mustern zaubern kunstvolle Drucke auf feine Keramik und handgewebte Leinenstoffe. Schätze mit Geschichte, neu erzählt.
Schätze aus der Natur
Trauben, die so schmecken wie damals im Weingarten des Urli-Opas. Traditionelles Saatgut. Streuobst-ExpertInnen, die Ihre alten Apfelsorten vor Ort bestimmen. Alte Obst- und Gemüsesorten sind ein Erbe, das es zu bewahren gilt. Beim Kramuri bekommen diese Schätze eine Bühne, auf dass sie in Zukunft auch in ihrem Garten wachsen können.
Kulinarische Schätze
Feuerfleck, Langos, Baumkuchen, Krautstrudel, Bohnensterz – Burgenländische Gerichte mit Tradition warten an jeder Ecke. Dazu die besten Weine vom schönsten Ende der Welt – dem Südburgenland. Und es gibt auch Genuss für die Ohren. A guade Mischung wie jedes Jahr heißt alle Besucher willkommen!
Adresse: Schloß Kofidisch, Im Schloss 1, 7512 Kohfidisch,
Veranstalter und Infos: Schloß Kofidisch, www.imschloss.at

Benedikti-Markt Pettenbach
Sa, 20. und 21. September 2025 jeweils von 10:00 - 17:00 Uhr
Rund 70 Künstler und Kunsthandwerker - von regional bis international - mit handgefertigten Produkten: Dekorations- und Gebrauchsgegenstände für Haus & Garten, Geschenke, Schmuck, Kleidung und Accessoires für Kinder und Erwachsene, Taschen, Naturprodukte und vieles mehr!
- Handwerks-Vorführungen
- Kinderprogramm
- Livekonzert, Tanzauftritte ...
Kulinarisches Angebot der Pettenbacher Vereine
Adresse: Kirchenplatz 3, 4643 Pettenbach
Veranstalter: Kulturausschuss der Marktgemeinde Pettenbach

Kunsthandwerks- und Herbstpflanzenmarkt
Sa, 4. und 5. Oktober 2025 jeweils von 10:00 - 17:00 Uhr
/KUNST /HANDWERK /PFlANZEN - Kreativität trifft Natur
Am 4. und 5. Oktober 2025 verwandelt sich der Historische Hofgarten des Stiftes Seitenstetten in einen Ort der Kreativität. Im herbstlichen Ambiente geben über 130 Künstler und Kunsthandwerker Einblicke in ihr kreatives Schaffen und präsentieren ihre Werke:
Kunsthandwerk aus Holz, Glas, edlen Metallen, Keramik- und Textilarbeiten, eingelegte Früchte, duftende Seifen und weitere schöne, nützliche und köstliche Produkte aus Österreich und den Nachbarländern.
Hobbygärtner und Gartenfans machen mit Pflanzen und Früchten aus ihrem Garten den Markt zum Erlebnis für alle Naturfreunde. Dazu gibt’s gratis Gartentipps und nette Gespräche.
Pflanzen werden nur von HobbygärtnerInnen angeboten!
Adresse: Historischer Hofgarten von Stift Seitenstetten
Veranstalter: Stift Seitenstetten, Am Klosterberg 1, 3353 Seitenstetten

LINUM - KUNST HAND WERK zwischen Herbst und Advent
Sa, 22. und 23. November 2025 jeweils von 10:00 - 18:00 Uhr
Am 22. und 23. November 2025 erwartet Sie in 3970 Weitra, Niederösterreich, ein ganz besonderes Erlebnis für alle Sinne. Über 40 Aussteller präsentieren ihre kunsthandwerklichen Werke und bringen Farbe in die herbstliche Jahreszeit.
Neben dem vielfältigen Angebot an Kunsthandwerk erwartet Sie ein buntes Rahmenprogramm mit Puppentheater, Lesung und Musik.
Adresse: Schloß Weitra, 3970 Weitra 71
Veranstalter: LINUM - Verein für Handwerk, Kunst und kulturelle Vielfalt
Schicke uns Deinen persönlichen Tipp:
Hast du einen Kunsthandwerksmarkt, den wir unbedingt in unsere Liste aufnehmen sollten? Wir freuen uns über deine Hilfe, um unsere Übersicht zu vervollständigen!
Wenn du Informationen über einen Markt hast, den wir bisher übersehen haben, zögere nicht, uns Bescheid zu geben. Sende uns einfach ein E-Mail mit den Infos. Vielen Dank im Voraus für deine Unterstützung!