520 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
Andere Seiten (73)
- www.ladenkonzept.at/Über-uns
Entdecken Sie unser einzigartigen Shop und Onlinemarktplatz: viele kleine Geschäfte unter einem Dach mit handgefertigten Produkten von kreativen Köpfen. Zusätzlich bieten wir inspirierende Workshops an und eine Raumvermietung für Veranstaltungen und Treffen. Besuchen Sie uns und erleben Sie die Vielfalt! Das LadenKonzept - der Kreativspace Das LadenKonzept - der KreativSpace Entdecken Sie das einzigartige LadenKonzept in der Kolingasse 10 im 9. Bezirk von Wien - einem Ort, der als Kreativspace , Geschäft, Onlinemarktplatz und Treffpunkt von und für Kreative, Künstler und Designer dient. Hier erwarten Sie ausschließlich handgefertigte Produkte , PopUp-Shops , Präsentationen , Werkschauen, Workshops, Kreativrunden und offene Ateliers . All das ermöglicht Ihnen, Ihre Kreativität das ganze Jahr über zu entfalten und spannende nachhaltige Kooperationen einzugehen. Planen Sie genügend Zeit ein, um die Vielfalt unserer beeindruckenden Produktauswahl zu erkunden Seit November 2011 bieten wir unter dem Motto "gemeinsam statt einsam" eine große Auswahl an handgemachten und originellen Produkten aus den Bereichen Handwerk , Kunst und Kulinarik von kleineren Produzenten und Manufakturen. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem besonderen Geschenk sind oder sich selbst verwöhnen möchten - im LadenKonzept gibt es immer einen Grund, in einer Welt voller Inspirationen auf Entdeckungsreise zu gehen. Unsere Regal- und Fachvermietung für Handwerkskunst und Kulinarik bietet Kreativen, Künstlern und Designern einen Freiraum und eine Plattform, um ihre handgefertigten Produkte zu präsentieren und zu vermarkten. Auf unseren mietbaren Verkaufsflächen bieten wir Ihnen eine vielfältige Auswahl an Neuheiten, Schönem und Nützlichem sowie exquisiten Materialien und Zubehör für Ihre eigenen kreativen Projekte. Mit unserem einzigartigen Onlinemarktplatz haben Aussteller die Möglichkeit, ihre Produkte auf individuellen Shopseiten eindrucksvoll zu präsentieren. Dies ermöglicht ihnen eine optimale Sichtbarkeit und Reichweite in einer breiten Zielgruppe. Mit unserer intuitiven Plattform können sie ihre Produkte attraktiv präsentieren und wichtige Informationen sowie ansprechende Bilder bereitstellen, um das Interesse der Besucher zu wecken. Dank unserer fortschrittlichen Suchmaschinenoptimierung (SEO) können die Shopseiten leicht von Suchmaschinen gefunden werden, wodurch die Sichtbarkeit und Reichweite der Aussteller weiter gesteigert wird. Unser Ziel ist es, den Ausstellern dabei zu helfen, erfolgreich im Online-Markt zu agieren und ihre Umsätze zu steigern, indem wir ihnen eine effektive und benutzerfreundliche Plattform zur Verfügung stellen. Das Besondere an unserem einzigartigen LadenKonzept ist die Verbindung von wirtschaftlichem Verkaufserfolg und kreativem Potenzial . Hier wird der Kreativität in jeder Hinsicht freier Lauf gelassen - ganz im Einklang mit unserem Slogan "Gemeinsam statt Einsam". Erleben Sie die Faszination des LadenKonzepts - wir freuen uns auf Sie! Entdecken Sie das einzigartige Ladenkonzept in Wien, das viele kleine Geschäfte unter einem Dach vereint. Hier präsentieren kreative Köpfe einen vielfältigen Sortimentenmix aus handgefertigten Produkten. Zusätzlich bieten wir inspirierende Workshops und Kreativtreffs an, bei denen Sie Ihre kreative Seite entfalten können. Außerdem steht Ihnen unsere Raumvermietung für verschiedene Veranstaltungen und Treffen zur Verfügung. Besuchen Sie uns und erleben Sie die Vielfalt des Ladenkonzepts in Wien. Einzigartige Unikate & Kleinserien 1/5 Kulinarische Gaumenfreuden 1/2 Material & Zubehör für Selbermacher 1/2 Das LadenKonzept steht für: Mit Freude schenken! Entdecke kleine handgemachte Aufmerksamkeiten für dich und mich von lokalen Kunsthandwerken im LadenKonzept! Es gibt nichts Schöneres als ein einzigartiges Geschenk, das mit Liebe und Sorgfalt hergestellt wurde. Wir haben eine besondere Auswahl an handgefertigten Produkten von talentierten Kunsthandwerkern aus der Region zusammengestellt. Von wunderschönen handgefertigten Schmuckstücken über kunstvoll gestaltete Kerzen bis hin zu einzigartigen Dekorationsgegenständen findest du bei uns eine Vielzahl von Geschenkideen, die jeden begeistern werden. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und spiegelt die Kreativität und Leidenschaft der lokalen Kunsthandwerker wider. Bei kleinen Unternehmen kaufen! Es gibt viele gute Gründe, warum man bei kleinen Unternehmen einkaufen sollte! 1. Lokale Wirtschaft unterstützen: Wenn du bei kleinen Unternehmen in deiner Nähe einkaufst, unterstützt du die lokale Wirtschaft und trägst dazu bei, Arbeitsplätze in deiner Gemeinde zu erhalten oder zu schaffen. Das stärkt die gesamte Region und kann positive Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung haben. 2. Vielfalt und Einzigartigkeit: Kleine Unternehmen bieten oft einzigartige Produkte an, die du in großen Einzelhandelsketten nicht finden wirst. Indem du bei ihnen kaufst, unterstützt du die Vielfalt und Innovation in der Produktauswahl. Außerdem tragen kleine Unternehmen oft zur kulturellen Vielfalt bei, indem sie traditionelle Handwerkskünste oder regionale Spezialitäten bewahren. 3. Gemeinschaft und persönliche Beziehungen: Kleine Unternehmen sind oft eng mit der Gemeinschaft verbunden und schaffen eine persönlichere Erfahrung für die Kunden. Du kannst dich mit den Inhabern und Mitarbeitern vertraut machen, Fragen stellen, Feedback geben und eine Beziehung aufbauen. Diese Art von Interaktionen schafft ein Gefühl der Verbundenheit und Zugehörigkeit. 4. Nachhaltigkeit und Ethik: Viele kleine Unternehmen legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und ethische Geschäftspraktiken. Sie verwenden umweltfreundliche Materialien, unterstützen fairen Handel und halten sich an soziale Verantwortung. Durch den Kauf ihrer Produkte kannst du also auch deine eigenen Werte unterstützen. 5. Wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit: Kleine Unternehmen sind oft flexibler und können sich schneller an Veränderungen anpassen. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind sie oft widerstandsfähiger und können sich besser halten. Durch den Kauf bei kleinen Unternehmen trägst du zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft bei. Mit gutem Gewissen Online einkaufen! In unserem Onlineshop findest du handgefertigte Produkte, die von talentierten Herstellern mit viel Liebe und Sorgfalt gefertigt werden. Jedes der Produkte ist ein Unikat, individuell und mit besonderer Aufmerksamkeit hergestellt. Indem du bei ihnen einkaufst, unterstützt du nicht nur die Arbeit unserer Hersteller und Produzenten, sondern kannst auch hochwertige handgefertigte Produkte erwerben! Unser Online-Shop ermöglicht es, ganz entspannt von zu Hause aus zu stöbern und eine Bestellung aufzugeben. Deine ausgewählten Produkte werden direkt an deine Haustür geliefert - bequemer geht es kaum!
- Veranstaltungstipps Kunsthandwerksmärkte | LadenKonzept
Tauche ein in die Vielfalt österreichischen Kunsthandwerks! Von Keramik und Schmuck bis hin zu Lederwaren und Glasobjekten bieten diese Märkte alles, was dein Herz begehrt. Erlebe die Kreativität talentierter Kunsthandwerker und lasse dich beim Besuch von Kunsthandwerksmärten von inspirieren. Kreativ- und Kunsthandwerksmärkte in Österreich Handwerksmärkte in der Nähe: Regionales Kunsthandwerk entdecken und fördern Handwerksmärkte in der Umgebung sind wahre Fundgruben für alle, die hochwertiges Kunsthandwerk und regionale Unikate schätzen. Von liebevoll gestalteter Keramik über handgefertigten Schmuck bis hin zu edlen Lederwaren und kunstvollen Glasobjekten – das Angebot ist ebenso vielfältig wie einzigartig . Diese Märkte bieten nicht nur die Möglichkeit, besondere Einzelstücke zu entdecken, sondern auch, lokale Handwerkskunst aktiv zu unterstützen. Jeder Kauf trägt dazu bei, traditionelle Techniken zu bewahren und heimische Produzenten zu stärken . Ob als besonderes Geschenk oder zur eigenen Freude: Ein Besuch auf einem Handwerksmarkt verbindet Qualität, Regionalität und kreativen Ausdruck . Ideal für alle, die Nachhaltigkeit und Individualität beim Einkaufen schätzen. Wer Inspiration sucht und das Besondere liebt, findet auf regionalen Handwerksmärkten garantiert das passende Stück! Pinkafelder Bauern- und Handwerksmarkt jeden 2. Freitag im Monat von 13-17Uhr Bei diesem erweiterten Bauernmarkt werden neben regionalen Schmankerln auch Kunsthandwerk und Selbstgemachtes angeboten. Die Produktpalette reicht von Holzprodukten über Dekoartikel und Mode bis zu handgefertigten Strickunikaten. Adresse: Marktplatz, 7423 Pinkafeld Veranstalter: Gemeinde Pinkafeld Kunsthandwerksmarkt Hartberg jeden 1. Samstag im Monat von 10-15Uhr Zahlreiche regionale Kunsthandwerker bieten traditionelles Handwerk, Drechselarbeiten, Keramik, Schmuck, Gartendekorationen, Zirben- und Lavendelprodukte, Handbemaltes und exklusive Geschenkideen an. Verbinden Sie ihren Besuch mit einem Frühstück in einem der zahlreichen Gastgärten oder zum Bummeln in der Innenstadt. Die Kunsthandwerker freuen sich über ihren Besuch! Adresse: Hauptplatz und Fußgängerzone, 8230 Hartberg Veranstalter: Stadtgemeinde Hartberg, Hauptplatz 10, 8230 Hartberg Kunsthandwerksmarkt am Sparkassenplatz jeden 2. Samstag im Monat von 10-17Uhr (Mai - Dezember) Ab 10. Mai 2025 findet jeweils am 2. Samstag des Monats von 10 bis 17 Uhr der Kunsthandwerksmarkt am Sparkassenplatz statt. Hier bieten Tiroler Kunsthandwerker:innen ihre in Handarbeit produzierten Werke an. Von Gemälden und Geflochtenem über Keramik und Schmuck bis hin zu regionalen Naturprodukten werden hier monatlich wechselnde Waren zu erstehen und bewundern sein. Kommen Sie zum Schlendern, Stöbern und Staunen und genießen Sie unser kulinarisches Angebot - oder bewerben Sie sich auf einen Stand! Adresse: Sparkassenplatz 1, 6010 Innsbruck Info: Paul Probst, Kunsthandwerksmarkt am Sparkassenplatz Kramuri Schloß Kohfidisch Sa, 20. und 21. September 2025 jeweils von 10:00 - 18:00 Uhr „VERBORGENE SCHÄTZE“ Wenn wir an Schätze denken, haben wir sofort eine Truhe voller Gold und Juwelen vor Augen. Doch die wertvollsten Schätze glitzern nicht – sie erzählen Geschichten, wecken Erinnerungen und sind mit keinem Geld der Welt zu bezahlen. Beim Kramuri im Schloss Kohfidisch warten genau solche verborgenen Kostbarkeiten darauf, entdeckt zu werden. Unsere Besucher schwärmen immer wieder von ihren besonderen Funden – und selbst wir staunen jedes Mal, welche Schätze hier ans Licht kommen. Vergessene Schätze: Eine Zinkbadewanne, in der künftig Seerosen baden können. Ein seltenes Pflanzenbuch mit filigranen Illustrationen. Emaille-Deckel, zwar alt, aber passend zum Topf, der Deckel-los zuhause steht. Beim Kramuri gibt es Schönes und Nützliches, um alte Erinnerungen auferstehen zu lassen und neue zu kreieren. Einzigartige Schätze Künstlerinnen und Handwerker haben einen besonderen Blick für Dinge, die anderen nutzlos erscheinen. Ein Stück Treibholz wird zur Skulptur, rostiges Werkzeug zur kunstvollen Deko. Und oft bekommt Altes dabei eine neue Bestimmung: aus gebrauchten Milchflaschen entstehen mundgeblasene Vasen, aus Skateboards Schuhlöffel. Alte Krawatten werden zu Schärpen und Dirndlschürzen. Ein tönerner Untersetzer schenkt einem Goldrandhäferl ein stilvolles Plätzchen. Und Malerwalzen mit nostalgischen Mustern zaubern kunstvolle Drucke auf feine Keramik und handgewebte Leinenstoffe. Schätze mit Geschichte, neu erzählt. Schätze aus der Natur Trauben, die so schmecken wie damals im Weingarten des Urli-Opas. Traditionelles Saatgut. Streuobst-ExpertInnen, die Ihre alten Apfelsorten vor Ort bestimmen. Alte Obst- und Gemüsesorten sind ein Erbe, das es zu bewahren gilt. Beim Kramuri bekommen diese Schätze eine Bühne, auf dass sie in Zukunft auch in ihrem Garten wachsen können. Kulinarische Schätze Feuerfleck, Langos, Baumkuchen, Krautstrudel, Bohnensterz – Burgenländische Gerichte mit Tradition warten an jeder Ecke. Dazu die besten Weine vom schönsten Ende der Welt – dem Südburgenland. Und es gibt auch Genuss für die Ohren. A guade Mischung wie jedes Jahr heißt alle Besucher willkommen! Adresse: Schloß Kofidisch, Im Schloss 1, 7512 Kohfidisch, Veranstalter und Infos: Schloß Kofidisch, www.imschloss.at Benedikti-Markt Pettenbach Sa, 20. und 21. September 2025 jeweils von 10:00 - 17:00 Uhr Rund 70 Künstler und Kunsthandwerker - von regional bis international - mit handgefertigten Produkten: Dekorations- und Gebrauchsgegenstände für Haus & Garten, Geschenke, Schmuck, Kleidung und Accessoires für Kinder und Erwachsene, Taschen, Naturprodukte und vieles mehr! - Handwerks-Vorführungen - Kinderprogramm - Livekonzert, Tanzauftritte ... Kulinarisches Angebot der Pettenbacher Vereine Adresse: Kirchenplatz 3, 4643 Pettenbach Veranstalter: Kulturausschuss der Marktgemeinde Pettenbach Kunsthandwerks- und Herbstpflanzenmarkt Sa, 4. und 5. Oktober 2025 jeweils von 10:00 - 17:00 Uhr /KUNST /HANDWERK /PFlANZEN - Kreativität trifft Natur Am 4. und 5. Oktober 2025 verwandelt sich der Historische Hofgarten des Stiftes Seitenstetten in einen Ort der Kreativität. Im herbstlichen Ambiente geben über 130 Künstler und Kunsthandwerker Einblicke in ihr kreatives Schaffen und präsentieren ihre Werke: Kunsthandwerk aus Holz, Glas, edlen Metallen, Keramik- und Textilarbeiten, eingelegte Früchte, duftende Seifen und weitere schöne, nützliche und köstliche Produkte aus Österreich und den Nachbarländern. Hobbygärtner und Gartenfans machen mit Pflanzen und Früchten aus ihrem Garten den Markt zum Erlebnis für alle Naturfreunde. Dazu gibt’s gratis Gartentipps und nette Gespräche. Pflanzen werden nur von HobbygärtnerInnen angeboten! Adresse: Historischer Hofgarten von Stift Seitenstetten Veranstalter: Stift Seitenstetten, Am Klosterberg 1, 3353 Seitenstetten LINUM - KUNST HAND WERK zwischen Herbst und Advent Sa, 22. und 23. November 2025 jeweils von 10:00 - 18:00 Uhr Am 22. und 23. November 2025 erwartet Sie in 3970 Weitra, Niederösterreich, ein ganz besonderes Erlebnis für alle Sinne. Über 40 Aussteller präsentieren ihre kunsthandwerklichen Werke und bringen Farbe in die herbstliche Jahreszeit. Neben dem vielfältigen Angebot an Kunsthandwerk erwartet Sie ein buntes Rahmenprogramm mit Puppentheater, Lesung und Musik. Adresse: Schloß Weitra, 3970 Weitra 71 Veranstalter: LINUM - Verein für Handwerk, Kunst und kulturelle Vielfalt Schicke uns Deinen persönlichen Tipp: Hast du einen Kunsthandwerksmarkt, den wir unbedingt in unsere Liste aufnehmen sollten? Wir freuen uns über deine Hilfe, um unsere Übersicht zu vervollständigen! Wenn du Informationen über einen Markt hast, den wir bisher übersehen haben, zögere nicht, uns Bescheid zu geben. Sende uns einfach ein E-Mail mit den Infos. Vielen Dank im Voraus für deine Unterstützung!
- Kreativ-Workshops | LadenKonzept | Wien
Entdecken Sie unser vielfältiges Workshop-Programm: Glasperlendrehen, Klöppeln, Stricken uvm. Tauchen Sie ein in die Welt des Handwerks, lernen Sie neue Fertigkeiten und treffen Sie Gleichgesinnte. Erleben Sie abwechslungsreiche, lehrreiche Stunden in Gemeinschaft. Workshops Einen Ort voller Kreativität, Inspiration und Gemeinschaft – das bietet unser Ladenkonzept für alle, die sich kreativ entfalten möchten. In einer warmen , einladenden Atmosphäre wird eine vielfältige Auswahl an unterschiedlichen kreativen Kursen geboten. Geleitet von engagierten und erfahrenen Kursleiterinnen und Kursleitern entstehen kreative Erlebnisse , die begeistern und verbinden. Was dieses Konzept besonders macht, ist das offene, herzliche Umfeld . Hier entstehen nicht nur Werke, sondern auch Begegnungen – ein kreativer Raum, in dem Ideen wachsen und gegenseitige Inspiration ganz selbstverständlich wird. Das Kursangebot wird laufend erweitert, sodass es immer wieder Neues zu entdecken gibt. Für alle, die nichts verpassen möchten, bietet der Newsletter spannende Einblicke und aktuelle Informationen rund um kommende Workshops und Veranstaltungen. Aktuelle Workshops Moderne Brush Kalligrafie & Line-Art Blumen Sonntag, 26. Oktober 2025 von 10-00 - 16.00 Uhr Moderne Brush Kalligrafie und einfache, handgezeichnete Blumen im Line-Art-Stil sind eine tolle Kombination. Wenn du verspielte Brush Kalligrafie mit gekonnt gesetzten Dekorschnörkeln und charmant tanzenden Buchstaben erlernen möchtest, ist dieser 6-stündige Workshop von Sandra Brezina aka CalliLetters perfekt. Als Projekt wirst du Spruchkarten mit Wow-Effekt gestalten. Schritt-für-Schritt wird sich deine Schrift in Richtung einer modernen charismatischen Brush Kalligrafie verändern. Auch die floralen Elemente zu zeichen, werden dir mit den umfassenden Arbeitsunterlagen leicht fallen. Der Kurs ist super für alle, die bereits ihre ersten Erfahrungen mit Brush Kalligrafie gemacht haben und nun mit ihren Brush Pens loslegen möchten, um wunderbare Motive für sich und als Geschenke zu kreieren. Kursleiterin: Sandra Brezina Gesamtkosten: 156.- Anmeldung & Infos: www.calliletters.com/workshops/ Pendel Workshop – Energetische Testverfahren Samstag, 24. Mai 2025 von 9 - 13 Uhr Pendeln lernen kann jeder! Im Workshop zeig ich dir gerne, wie 🙂 Inhalte Einführung Pendeln: Auswahl, wie funktioniert Pendeln, Reinigung, Pendeln als Intuitionstraining, uvm. Verantwortungsvolles Pendeln: Ethik und Grundregeln im Umgang mit energetischen Testverfahren Vorbereitung auf das Pendeln: Kalibrierung, Haltetechnik, Zentrierung, Einstimmung & aktuelle Pendelfähigkeit, Häufige Anfangshürden und Lösungen Alternative Testverfahren für unterwegs: Körperpendel, Muskeltest Pendeltechniken: mentale Fragetechniken, Arbeiten mit Pendeltafeln & Listen, um beispielsweise Räume oder Lebensmittel zu testen. Selbsthilfetechniken mit dem Pendel: eigene Themen energetisch bearbeiten und lösen Üben in Kleingruppen sowie individuelle Fragen Kursleiterin: Doris Wansch, www.freudedeslebens.at Gesamtkosten : 115 (bis 3.4.25)/135€, Skript, Teilnahmezertifikat und Getränke im Workshoppreis enthalten. Leihpendel vorhanden. Verbindliche Anmeldung: www.freudedeslebens.at/produkt/pendel-workshop Bevorratung von Wildpflanzen - Bärlauch & Co Samstag, 5. April 2025 von 14.30 - 17 Uhr Rechtzeitig zu Beginn der Wildkräutersaison widmen wir uns den verschiedenen Möglichkeiten Heilkräuter haltbar zu machen. Die Natur bietet uns bald ein reichhaltiges Angebot an bevorratbaren Wildpflanzen. Gerade jetzt sprießt der Bärlauch an allen Ecken. Daher widmen wir uns mit dieser heilwirksamen Pflanze. Aber auch das ein odere andere Kräutlein hüpft uns in den Kräuterkorb und möchte verabeitet werden. Wir besprechen im theoretischen Teil die verschiedenen Möglichkeiten der Verarbeitung und im praktischen Teil stellen wir je nach Verfügbarkeit ein Pesto, ein Kräutersalz, ein Oxymel, eine Salbe her und verkosten die ersten Wildkräuter. Du bekommst viele hilfreiche Tipps wie du die "essbare Fülle der Natur" für das ganze Jahr haltbar machen kannst. Kursleiterin: Silvia Fröhlich, www.froehlich-sein.at Gesamtkosten : 69€ inkl 4 Produkte zum mit nach Hause nehmen, Skript mit Rezepten, Kräutertee Verbindliche Anmeldung: froehlich-sein@gmx.at Naturkosmetik für jeden Tag Mittwoch, 2. April 2025 von 18 - 21.30 Uhr Freitag, 7. März 2025 von 17 - 20.30 Uhr Hast du genug von Kosmetikprodukten mit synthetischen, teilweise schädlichen Inhaltsstoffen ? Wolltest du schon immer die natürliche Kraft von Heilpflanzen für deine Kosmetik nutzen? In meinem Einsteiger Workshop Naturkosmetik in Wien lernst du wie es geht. Dabei erwartet dich: Spaß, gemeinsames Tun, himmlische Düfte und ganz viel Stolz auf deine fertigen Produkte. Der die allgemeinen Grundlagen selbst-gemachter Naturkosmetik: Welche Rohstoffe verwende ich für meine Pflegeprodukte? Wirkung der verwendeten Zutaten Sauberes Arbeiten & Haltbarkeit von selbst-gemachter Naturkosmetik Wir stellen gemeinsam folgende Naturkosmetik Produkte her: Eine feine Körperbutter mit selbst gewähltem Duft Natürliche Lippenpflegestifte – Ja, wirklich nur Natur pur! Wer einmal rein natürliche Lippenpflege verwendet hat möchte keine andere mehr. Eine natürliche Deocreme – mit individuellem Duft. Dieses Deo ist völlig frei von schädlichen Inhaltsstoffen und nachhaltig mit Spaß & Liebe hergestellt. Eine pflegende Lotion für Gesicht und Körper Wir verwenden ausschließlich hochwertige Rohstoffe in Bio-Qualität oder Naturkosmetik-Qualität. Ziel des Workshops Nach dem Workshop wirst du in der Lage sein, deine eigenen einfachen Pflegeprodukte für Gesicht und Körper herzustellen. Außerdem wirst du das Basiswissen über die verwendeten Rohstoffe haben. *** Jede Teilnehmerin erhält ein Skriptum mit allen Rezepten und Erklärungen zu den hergestellten Produkten und verwendeten Rohstoffen. Kursleiterin: Franziska Polsterer, www.engelsgarten.at Gesamtkosten : 95 € inklusive Skriptum für zu Hause, Getränken und Materialkosten. Verbindliche Anmeldung: franziska@engelsgarten.at Salben rühren Samstag, 22. Februar 2025 von 14 - 17 Uhr Im theoretischen Teil besprechen wir die verwendeten Rohstoffe, besprechen die Grundlagen der verschiedenen Ölauszüge, es gibt etwas Pflanzenkunde und gehen der Frage auf den Grund, was der Unterschied zwischen Salben/Cremes/Balsam ist. Im praktischen Teil stellen wir in gemütlicher Runde, je nach Verfügbarkeit eine - Pappelsalbe - Hausapotheke - Hagebuttencreme - Anti Aging - Bärenbalsam - Hausapotheke - Lippenpflegestift - Naturkosmetik her. Kursleiterin: Silvia Fröhlich, www.froehlich-sein.at Gesamtkosten : 75€ inkl 4 Produkte zum mit nach Hause nehmen, Skript mit Rezepten, Kräutertee Verbindliche Anmeldung: froehlich-sein@gmx.at Temari Talente Treffen Sonntag, 19. Jänner 2025 von 14 - 17 Uhr Ein Treffen , zu dem ihr die unfertigen Temari mitbringt und wir können gemütlich zusammen weiterarbeiten und bei Bedarf Hilfe in Anspruch nehmen. Für alle, die bereits an einem oder mehreren Temari-Kursen teilgenommen haben und Hilfe bei der Fertigstellung eines Musters benötigen und/oder andere Temari-Fans kennen lernen möchten. Kursleiter: Martine Roovers von Temari Unkostenbeitrag: € 15.- pro Person, + für Getränke ist gesorgt Verbindliche Anmeldung direkt bei Martine unter info@temari.at Kurs zur Entdeckung der französischen Presse Dienstag, Jänner - März 2025 jeweils von 18 - 19.45 Uhr Im Kurs beschäftigen wir uns mit aktuellen französischen und internationalen Themen aus dem Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsbereich. Wir analysieren Presseartikel, Radio- und Fernsehbeiträge, Fotos und/oder satirische Zeichnungen. Dieser interaktive Diskussionsund Analyse-Kurs ermöglicht es Ihnen nicht nur Ihre Französischkenntnisse zu vertiefen, sondern auch Ihr kritisches Denken über Medien zu schärfen. Niveau B2 Kursleiter: Chokri Belaid Kosten: € 280.- für 10 Unterrichtseinheiten, 1 Einheit Schnuppern möglich ! Verbindliche Anmeldung direkt bei Chokri Belaid unter cbelaid@hotmail.com Über Chokri Belaid Ich heiße Chokri Belaid und bin ein erfahrener französischer Journalist mit langjähriger Expertise in Printmedien (Ecoute, L!Humanité, Regard, Le Monde de l’Éducation) und Radio (Deutsche Welle). Außerdem habe ich vier Jahre lang Medienanalyse am Institut Français in Wien unterrichtet. Kurse nach individueller Terminvereinbarung Perlen(ketten)häkeln Termin jeder Zeit nach individueller Vereinbarung In diesem Workshop hast du die einzigartige Gelegenheit, deine eigenen maßgeschneiderten Schmuckstücke zu kreieren. Ganz gleich, ob du eine elegante Perlenkette, ein charmantes Armband oder einen stilvollen Schlüsselanhänger gestalten möchtest – hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Gezeigt wird: - Muster lesen und auffädeln - Anfang und Ende - Garn anhäkeln - erste eigene Muster zeichnen - Häkeln mit festen Maschen und Kettmaschen Was braucht Du: Etwas Zeit, Grundkenntnisse im Häkeln und wenn du eine Lieblingshäkelnadel in der Stärke 1 bis 1,5 hast, bring sie gerne mit. Kursleiter: Hildegard Strasser Kursdauer: 4 Stunden Kosten € 55.- pro Person Verbindliche Anmeldung unter office@ladenkonzept.at Perlenfädeln in der Peyote-Technik Termin jeder Zeit nach individueller Vereinbarung Lerne mit der Peyotetechnik, einer freien Webtechnik ohne Rahmen, individuelle Schmuckstücke Gliederketten und Objekte zu fädeln von elegant einfarbig bis schreiend bunt. Egal, ob du Anfänger*in oder bereits erfahren im Umgang mit Perlen bist, dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, deine Fertigkeiten zu erweitern und neue gestalterische Horizonte zu erkunden. Was erlernen wir? - Flaches Peyote Band mit gerader und ungeraden Perlenanzahl - Zu und Abnehmen - Flacher Peyote in der Runde - Peyote Schlauch - Zusammenzippen von einzelnen Arbeitsteilen Kursleiter: Hildegard Strasser Kursdauer: 4 Stunden Kosten € 59.- pro Person Verbindliche Anmeldung unter office@ladenkonzept.at "Keil Your Name" - Die Geheimnisse der Keilschrift entdecken Termin jeder Zeit nach individueller Vereinbarung Tauche ein in die faszinierende Welt der Keilschrift , einer der ältesten bekannten Schriftformen der Menschheit. Dieser Workshop, entwickelt von Rima Al-Juburi, einer passionierten Architektin, Designerin und Künstlerin, nimmt dich mit auf eine Reise in die Vergangenheit , als die Menschheit begann, ihre Gedanken und Geschichten auf Tontafeln festzuhalten. Was dich erwartet: Einführung: Ergründe die Ursprünge der Keilschrift und wie sie vor über 5000 Jahren die Menschheitsgeschichte geprägt hat. Diashow: Lasse dich von Bildern und Geschichten aus der sumerischen und akkadischen Kultur inspirieren, die diese faszinierende Schriftform entwickelt haben. Workshop (Namen schreiben): Erlerne die Grundlagen der Keilschrift und schreibe deinen eigenen Namen in dieser antiken Schrift, während du die faszinierenden Schriftzeichen entschlüsselst. Demo-Tontafeln: Erhalte einen exklusiven Einblick in echte Tontafeln, die in Museen auf der ganzen Welt aufbewahrt werden, und erfahre, wie Forscher sie entschlüsseln, um die Geheimnisse der Vergangenheit zu lüften. "Keil Your Name" ist mehr als nur ein Workshop; es ist eine Reise in die Geschichte unserer Vorfahren. Entfache deine Neugier, entdecke die Faszination der Keilschrift und vielleicht findest du deine eigene Leidenschaft für die Schriftkunde. Dieser Kurs öffnet die Türen zu einer Welt voller Geheimnisse, die darauf warten, von dir enthüllt zu werden, und trägt dazu bei, das Erbe unserer Vorfahren zu bewahren, um eine bessere Zukunft für die Menschheit zu gestalten. Schließe dich uns an und werde Teil dieser spannenden Reise in die Vergangenheit. Kursleiter: Rima Al Juburi von 7 Eyes Kursdauer: 2,5 Stunden Kosten € 75.- pro Person Verbindliche Anmeldung unter info@7eun.com Kreative Workshops in inspirierender Atmosphäre: Mieten Sie unser LadenKonzept für Ihre Workshops! Sie sind auf der Suche nach einem passenden Raum für Ihre Workshops? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unser LadenKonzept bietet Ihnen die perfekte Mietlösung für Ihre kreativen Veranstaltungen. Unser Seminarraum steht Ihnen zur Vermietung zur Verfügung und bietet die perfekte Umgebung für kreative und produktive Veranstaltungen. Darüber hinaus befindet sich unser LadenKonzept in einer zentralen Lage, gut erreichbar für Ihre Teilnehmer. Parkmöglichkeiten und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel machen die Anreise unkompliziert. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage !
Blogbeiträge (12)
- Weihnachten im LadenKonzept
Hallo, meine Lieben ❤ Ich hoffe, es geht euch gut!? Bei uns im Ladenkonzept war in den letzten Wochen vor Weihnachten ganz schön viel los! So viel, dass ich gar nicht zum Posten gekommen bin. Ich hol's aber jetzt nach - versprochen! Weihnachten ist ja so eine wunderbare Zeit! Alles leuchtet, alles glänzt und es gibt so viel wundererbares zu entdecken. Neben den vielen tollen Geschenksideen wie nette Kleinigkeiten, exklusive Unikate und kulinarische Schmankerln unserer Aussteller, die heuer das LadenKonzept zu einem besonderen Einkaufserlebnis abseits des Mainstreams, hat unsere Chef auch einige Events organisiert: Nach 2-jähriger coronabedingter Pause - eine echt lange Zeit - freuen wir uns 2 wunderbare Künstlerinnen und ihre Werke beim PopUp Ecoprint/Upcycling und Filzkunst im LadenKonzept begrüßen zu dürfen! majura präsentiert am 8. und 9. Dezember 2022 von 13-18 Uhr ihre Ecoprinte - Farbe aus Pflanzen - auf Secondhand-Mode. Isabella Scherabon zeigt am 9. Dezember 2002 von 13-18 Uhr ihre Filzkunst. Besonders schön: Am 9. Dezember 2022 gibt es um 15 und 17Uhr Mic Oechsners Gipsy Christmas LIVE - mit den wirklich hörbaren Weihnachtsliedern. Alle Jahre wieder… man denkt man hat noch genug Zeit Geschenke zu besorgen und dann steht plötzlich der 22. vor der Tür und die wichtigsten Präsente fehlen noch! Anstatt jetzt panisch durch die Stadt zu hetzen, reicht ein Besuch beim bereits traditionellen Geschenke Pop-Up für last minute Geschenke kurz vor Weihnachten im LadenKonzept. Der heurige PopUp vom 21. - 23.12.2022 jeweils von 14-20 Uhr findet in Kooperation mit Regionalis – dem Marktplatz für Handgemachtes & Kreatives aus deiner Region und dessen Produzentinnen und Produzenten statt. Ausgewählte handmade Produkte von Kreativen und Designern und den Produzentinnen und Produzenten von Regionalis inspirieren bei einem kleinen Weihnachts-PopUp genau das richtige "Last minute Geschenk" zum Beschenken der Liebsten - oder auch für sich selbst - in gemütlicher Atmosphäre zu finden. Mit dabei: Naturträume - Handgemachte Naturdeko // Flugsand - handgefertigten Schmuck und Wandbilder aus Holz // Claudias creative candles - handgeferigte Kerzen // LUFTKUSS - Spruchketten // Donna Rachele Jewelry - Schmuckunikate // Light my bottle - Upcycling Flaschenlampen // Walk in a Box - Sehenswürdigkeiten in einer Box // Tatjana Del Carpio - Schmuck und Accessoires mit handgefertigten Materialien aus Leder, Porzellan und Stoff // aufgemascherlt - "Die aufgemascherlt BOX", Geschenkboxen // Monika Strasser - Seifen, Kerzen, Gefilztes // Deins & Meins - Liköre, Marmiladen, Sirupe Sodala, ihr Lieben, freue mich wieder gesund und munter herum zu flattern und für euch Neuigkeiten zu entdecken. Bis bald, euer Birdie, made by 7Eyes
- Majura - Ecoprint/Upcycling
Seit ich mich erinnern kann, beschäftige ich mich mit Kunsthandwerk. Viele Jahre habe ich Schmuck aus Glasperlen gefädelt, genäht und gehäkelt. Dann habe ich das Glasperlendrehen für mich entdeckt und mich an buntem Glas ausgetobt. Vor ca. drei Jahren, habe ich meinen ersten Ecoprint Workshop besucht und war sofort begeistert! Die zauberhaften Formen und Farben, welche unterschiedliche Blätter und Blüten auf Stoff hinterlassen, haben mich ihn ihren Bann gezogen. Das Arrangieren der Blätter auf Textilien ist für mich wie Meditation, vor allem, wenn ich bei schönem Wetter im Garten arbeiten kann. Der Moment, in dem das fertig gedämpfte Stück aufgeschnürt und entrollt wird, bietet jedes Mal eine faszinierende Überraschung. Ein zusätzlicher Aspekt ist der, des Upcyclings. Ich färbe und bedrucke vorwiegend ausgewählte Secondhand Stücke. Es macht mir Freude, abgelegten Kleidungsstücken, mit wunderschönen Blätterdrucken neues Leben einzuhauchen, bzw. aufzudrucken. In der kalten Jahreszeit, wenn frische Blätter rar sind, widme ich mich wieder vermehrt der heißen Flamme und dem bunten Glas, um wunderschöne Schmuckstücke entstehen zu lassen. Website: www.majura.at Onlineshop: www.ladenkonzept.at/majura
- Erste weihnachtliche Sachen gesichtet
Wir bewegen uns mit riesen Schritten auf Weihnachten zu und da gibt es viel zu tun, auszuprobieren, zu lernen, zu schauen, zu staunen! Ich find das alles hammermäßig spitze und aufregend! Bei uns im LadenKonzept tut sich immer so viel. So kreatives Fleckerl, ein Kreativspace mit vielen Möglichkeiten mitten in Wien! Also, dann los! Ich weiß gar nicht, was ich Euch zu erst erzählen soll! Also, es weihnachtelt ja schon seit seit einiger Zeit bei uns - wie schnell die Zeit vergeht und schwupps ist schon wieder ein Jahr vorrüber. Unser Weihnachtsbaum in der Auslage und auch unser Onineshop füllen sich schön langsam mit weihnachtlichen Sachen unserer Aussteller. Da gibt es Taschensterne aus Papier von Anja Graue, kleine Wichtel- und Engerlanhänger von Nette Dinge, Poetric Art Engeln von Ruth Wegerer uvm. Seid ihr jetzt neugierig geworden? Dann besucht mich im LadenKonzept, Kolingasse 10, 1090 Wien und seht selber. Ich freue mich auf euren Besuch! Kennt Ihr endlos fesch! Den ersten Wiener Designer-Fashion-Verleih, der Vienna Fashion Library. Warum Designerklamotten kaufen, wenn leihen auch geht? Mehr als 450 Designerstücke, sowohl von lokalen als auch internationalen Designern, Vintagekleider und Dirndl lassen sich hier für jeden Anlass ausleihen. Ganz einfach und ohne große Investition. Im endlosen Kleiderkasten findet jeder und jede ein passendes Teil, egal für welche Situation. Am 11.11.2022 - was für ein schönes Datum - hat ja die Ballsaison begonnen und ganz Wien wird in den nächsten Monaten durch die Nächte tanzen. Nach langer Pandemie-bedingter Pause ist die Vorfreude besonders groß und der Wunsch, den Ballabend zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, riesig. Dank endlos fesch habt Ihr nun einen kostengünstigen Zugang zu euren Wohlfühl-Balloutfit, denn endlos fesch hat eine schöne Auswahl an eleganten Abendkleidern in seinen Sortiment und das schönste daran ist es wurden die Preise trotz Inflation nicht erhöht - als besonderen Service an seinen Kundinnen. Alle Ballkleider sind ab sofort im LadenKonzept in der Kolingasse 10, 1090 Wien, für eine Ausleihdauer von einer Woche erhältlich! Was will man mehr - dem Feiern in einem tollen Outfit steht nichts mehr in Wege. Und ein bisschen Spaß muß ja auch sein! Und zum Schluß bevor ich mich von meinen Entedeckungen wieder ein bisserl entspanne, habe ich noch einen kleinen Geheimtipps für euren Urlaub im Alltag: diesmal das Wunderweib Barbara Reiniger, eine Shiatsu-Praktikerin, die euch in ihrer Praxis mit dem Namen "Spür dich!" noch die nötige Entspannung bietet. Shiatsu, heisst jedenfalls übersetzt "Fingerdruck" und ist eine japanische Körperheilkunst, die sich aus der traditionellen, chinesischen Massage "Tuina" entwickelt hat. In einer sehr entspannenden Atmosphäre drückt Barbara sanft hier und dort, und hilft bei Stress, Verspannung und ebenso bei Burnout. Mit Akupressur und Massage, sanftem Rütteln und anderen Techniken, bringt Frau Reininger ihre Klienten fast in einen schwerelosen Zustand. Habt alle ein noch wunderschönes, superentspanntes Wochenende, ihr Lieben! Und wenn die Langeweile überfällt, schaut im LadenKonzept malvorbei, da gibt es immer viel zu entdecken! Wir sehen einander im LadenKonzept, Bussi, Bussi Euer Birdie, designed by 7 Eyes